Kennst
du angebliche Anrufe von Microsoft? Dabei geben
sich Fremde als Mitarbeiter des Unternehmens aus und weisen auf vermeintliche
Sicherheitsprobleme hin.
Hinter
dem Telefonbetrug steckt in erster Linie eine Absicht, nämlich die Opfer zu
Zahlungen zu bewegen und am Ende deren persönliche Daten zu stehlen.
Wie
dreist andere Maschen sein können, zeigt ein Telefonbetrug
mit der Frage „Hören Sie mich?“. Auf diese solltest du nie mit
„Ja“ antworten.
Den
Anrufern geht es aber eigentlich darum, ihren Opfern später angeblich durch das
„Ja“ am Telefon abgeschlossene Verträge vorzulegen. Schon Tage später
kann auf den oft unbemerkten Telefonbetrug die erste dazugehörige Rechnung ins
Haus flattern.
Die
gute Nachricht ist, dass du solche vermeintlichen Rechnungen nicht bezahlen
musst. Wie die Verbraucherzentrale allerdings auch rät, ist es ratsam, dieses
dennoch nicht einfach zu ignorieren, sondern per Musterbrief gegen einen
derartigen Telefonbetrug zur Wehr zu setzen. Oft stecken unseriöse Inkassobüros
oder Vertriebler von Zeitschriftenabos dahinter. Selbst angeblich verbindliche
Handyverträge kommen durch Telefonbetrug zustande.
Vermeiden
die Aussage „Ja“ und antworten stattdessen auf Fragen wie
„Hören Sie mich?“ mit „Ich höre Sie“. Erkläre dem Anrufer
zudem, dass du kein Interesse hast oder leg am besten
einfach auf.
Dich
hat eine dir unbekannte Nummer angerufen und du hast es nicht mitbekommen?
Dann bedenke: Es ist nicht immer ratsam gedankenlos
zurückzurufen.
Vor
allem dann nicht, wenn du die hier weiter unten aufgeführten Nummern auf deinem
Telefon- oder Handydisplay aufleuchten siehst.
Zehn
Nummern, die du am besten sofort auf deine Spam-Liste setzen solltest
00447868726050
(Gewinnspiel)
06920436149
(Andere)
084149399139
(Verkauf)
069204369210
(Verkauf)
021332463890
(Inkasso)
0451160897620
(Inkasso)
00441619108364
(Andere)
041819474923
(Andere)
015776500410
(Gewinnspiel)
082212740707
(Andere)
Außerdem:
Spam-Nummern
Platz
1: Die Spam-Nummer (0451) 160897620
Platz
2: Die Spam-Nummer (+44) 7979664723
Hinter
der Nummer aus Großbritannien verbirgt sich eine Kostenfalle.
Platz
3: Die Spam-Nummer (089) 99727961
Der
dritte Platz geht an eine Spam-Nummer aus München. Dahinter verbirgt sich wohl
ein Werbecallcenter.